The Boardroom Kooperationen

Zusätzlich zur Karriereberatung bieten wir unseren Klienten weitere exklusive Vorteile im Bereich Führungskräfteentwicklung und Management Programme an. Erfahren Sie mehr über The Boardroom Kooperationen mit Lehrgangsanbietern und Weiterbildungsinstituten.

Unsere Kooperationspartner

Die Governance Akademie ist der professionelle Lehrgangsanbieter für Top-Führungskräfte aller Unternehmensgrößen in der DACH-Region. Zudem ist sie einer der führenden Lehrgangsanbieter zum „Qualifizierter Aufsichtsrat“ und „Beirat mit Kontrollfunktion“. Die Zertifizierung zum Aufsichtsrat und Beirat ist die Königsdisziplin der persönlichen Weiterbildung. Als The Boardroom Klient profitieren Sie von besonderen Konditionen.

Erfahren Sie mehr über die Prüfung zum qualifzierten Aufsichtsrat.

Logo Executive School Universität St. Gallen

Die Executive School der renommierten Universität St. Gallen zählt zu den Top-Adressen für Senior Executives, die Ihre Fähigkeiten auf den aktuellsten Stand bringen wollen. Als The Boardroom Klient profitieren Sie von besonderen Konditionen, wenn Sie sich zusätzlich zur Karriereberatung für eines von vier, speziell für Sie ausgewählten Weiterbildungs-Programmen der Executive School entscheiden.

Erfahren Sie mehr über die Programme der Executive School:

  1. Senior Management Programm CAS HSG: Vom erfahrenen Manager zur Führungspersönlichkeit – stärken Sie Ihre Business Skills
  2. CAS Advanced Management Program: Refresher für erfahrene Führungskräfte mit grosser Führungserfahrung
  3. CAS HSG Digital Innovation and Business Transformation: Wir befähigen Führungskräfte zur Implementierung der IT-getriebenen Transformation
  4. HSG HighlightsErleben Sie die Highlights der Universität St.Gallen – kompakt und praxisrelevant aufbereitet
Logo XU Group

Die 2016 gegründete XU Group (kurz: XU) bietet mit ihrer Online-Education- und Exchange-Plattform den Beschäftigten und Nachwuchstalenten von heute Qualifizierungen in den Kompetenzen von morgen. Dabei konzentriert sich XU auf die drei Zukunftsfelder Digitalisierung, E-Mobilität und Nachhaltigkeit.

Das EdTech-Unternehmen fokussiert sich im Bereich B2B auf tragfähige Up- und Reskilling-Programme. Für Einzelpersonen entlang allen beruflichen Einstiegsetappen und Altersgruppen, bietet XU zudem ein breites Spektrum an Kursangeboten.

Das Unternehmen selbst sowie auch Kurse über 121 Stunden sind seit 2020 durch den TÜV Nord AZAV-zertifiziert. Die Kurse sind zudem durch die Bundesagentur für Arbeit förderfähig.  XU arbeitet für die Entwicklung marktaktueller Lerninhalte mit Content- und Tech-Partner:innen zusammen, wie u.a. adesso, AWS, ClimatePartner, PEM Motion, Salesforce und LinkedIn. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Zukunftsfelder Nachhaltigkeit, Digitalisierung und E-Mobilität.

Stiftung Manager ohne Grenzen

Die Stiftung Manager ohne Grenzen hat seit 2005 Projekterfahrung und ist seit 2009 eine gemeinnützige Stiftung. Über 500 Projekte in mehr als 40 Ländern wurden bereits gefördert, gemeinsam mit über 150 Managern im Einsatz. Die Arbeit ist überkonfessionell, politisch neutral und dient dem Gemeinwohl. In diesem Sinne wird die lokale Entwicklungsarbeit mit Unternehmer- und Managementwissen gefördert und nachhaltig auf allen Kontinenten begleitet.

Die Zusammenarbeit zwischen den entsandten Experten (High Potentials) als „Manager ohne Grenzen“ und den Projektträgern führt zu einem Fortbestehen der Projekte aus eigenen Mitteln. Der Aspekt der Nachhaltigkeit ist essentiell – es werden eine stabile Mittelstandbewegung und keine Abhängigkeiten gefördert! Dafür wurde ein eigenes Social-Impact-Bewertungssystem mit klaren Förderkriterien entwickelt. Alle Manager durchlaufen vor dem Einsatz ein Bewerbungsverfahren und zertifiziertes Leadership Programm. Erfahren Sie mehr zum Corporate Volunteering.

von Rundstedt ist Gründungsmitglied der Career Star Group (CSG). In der CSG haben sich die führenden Outplacement-Anbieter zahlreicher Länder zusammengeschlossen, um ihren Klienten optimale Karrierechancen auch über die Landesgrenzen hinweg eröffnen zu können. Jährlich finden rund 100.000 Menschen in aller Welt über die CSG einen neuen Job.

Was die Career Star Group auszeichnet:

  • exzellente Kenntnisse des Arbeitsmarktes in den jeweiligen Ländern,
  • eine individuell auf den einzelnen Klienten abgestimmte Beratung,
  • ein allgemein hoher Beratungsqualitätsstandard, der für alle Career Star Group-Mitglieder verbindlich ist,
  • ein globales Recherche- und Reportingsystem und
  • hochinnovative technische Lösungen für die Stellensuche und die Jobvermittlung.

Erfahren Sie mehr über unseren  Partner for Career Transition, Outplacement and Redeployment Services.